Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Links der Weser (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Allgemeine Innere Medizin / Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Während meines Tertials in den beiden Kliniken für Innere Medizin am Klinikum Links der Weser waren folgende Punkte besonders hervorzuheben:
- Versorgung eigener Patienten wurde durch Assistenz- und auch Oberärzte gewünscht und gefördert
- einmal wöchentlich erfolgte PJ-Unterricht zentral für alle Kliniken des Klinikverbundes
- zudem bot der Chefarzt der Kardiologie ebenfalls wöchentlichen Unterricht an
- freie Einteilung auf die verschiedenen Stationen der Klinik für Innere Medizin I und die Notaufnahme
- feste Stationszuteilung und enger Kontakt zum PJ-Beauftragten der Klinik für Kardiologie
- Bewerbung
- über das PJ-Portal / Uni Hamburg
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07