Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kantonsspital Uri (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Notfall, D3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war mit der Inneren Medizin maximal zufrieden und kann den vorangehenden Berichten wenig hinzufügen. Das Team ist einfach genial alle super lieb und abhängig seines eigenen Könnens darf man auch sehr viel selbstständig machen. Eigene Patienten betreuen ist etwas ganz selbstverständliches. Bis hoch zum Chef sind alle super lieb und man kann mit egal welchem Anliegen immer kommen.
Negativ während meiner Zeit dort, war, dass wir teilweise nur 3 UHUS waren und damit die ganzen Pickett-Dienste ableisten mussten. Dank dem Einsatz meiner mit Unterassistentin hat sich dort aber jetzt auch etwas geändert, sodass bei weniger als 4 UHUs im Haus die Chirurgischen Assistenzärzte Dienste übernhemen, sodass geregelt ist, dass man maximal ein Wochenende im Monat, sowie einen Dienst unter der Woche/Woche hat. Das finde ich eine sehr faire Regelung und ist eine sehr grosse Verbesserung. Die geleistete Arbeitszeits in den Pikettdiensten konnte aber jederzeit ohne Probleme als Kompensationsfrei genommen werden, sodass man dann durchaus auch etwas davon hat und eben öfters unter der Woche mal frei hat.
Ich kann ein Tertial in der Inneren Medizin in Altdorf ohne Wenn und Aber weiterempfehlen.
- Bewerbung
- ca 1,5-2 Jahre vorher. Teilweise noch sehr kurzfristig Platz. Zur Zeit auch noch.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200
- Gebühren in EUR
- 240 fürs Zimmer, plus Steuern gehen noch ab
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07