Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Schoen Klinik Hamburg Eilbek (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- ?
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Also, alle die Innere interssiert, aber nicht unbedingt das Fach der eigenen Zukunft ist (so wie bei mir :), werden sich in Eilbek ganz gut aufgehoben fühlen. Gerade die Betreunung der eigenen Patienten bringt einem viel (Aber man muss natürlich/leider alles gegenzeichnen lassen). Turnusmäßig ist man mehrere Wochen in der ZNA (Schichtdienst!). Betreunung ist sehr gut, alle freundlich inklusive Cheffe und Oberärzte. Frühstück meist erst gegen 11 Uhr auf Station.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2