Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum rechts der Isar (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Nephrologische Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die zwei Monate in der Nephrologie waren schonmal um einiges erfreulicher als die zwei Monate davor in der Kardiologie (extra Bewertung siehe dort).
Gute Betreuung, wir PJler wurden in die Patientenbehandlung mit einbezogen, hatten unsere eigenen Patienten. Für die Blutentnahmen gab es zusätzlich eine Stationshilfe, deswegen war das auch immer sehr entspannt. Ich habe hier das ärztlliche stationäre Management mitbekommen und gelernt (von Aufnahme bis Entlassung mit Verfassen des Arztbriefes etc.). Außerdem war ich für jeweils eine Woche in der Dialyse und in der Sonographie, super zum reinschnuppern. Spannende ärztliche Prozeduren gab es zwar kaum, aber das ist ja auf einer Normalstation auch zu erwarten.
- Bewerbung
- Pj-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 474
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.