Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Sana Klinikum Remscheid (1/2020 bis 1/2020)
- Station(en)
- BO1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Überforderte Assistenzärzte, die mit der Arbeit nicht hinterherkommen und eher ratlos mit einem Famulanten umgehen. Schnell wird man zur BE eingeteilt oder in die Ambulanz geschickt, die tagesabhängig ganz interessant sein kann. Allerdings stellt der dortige LOA teilweise recht unangenehme taktlose Fragen, die mit der Medizin nichts zu tun haben.
Lernerfolg beim EKG lesen +/- 0 (dies musste ich zuhause regelmäßig selber nachschlagen).
Über die Arroganz einiger OÄ kann man sich nur wundern, die nicht mals ein freundliches "Guten Tag" über die Lippen bringen können und prinzipiell kaum Interesse am Nachwuchs zeigen.
Allein in der Diagnostik kann man Vieles lernen, dort konnte ich regelmäßig bei Echo-Untersuchungen zuschauen und diese teilweise auch selber durchführen. Auch ein Sprung in die Bronchoskopie ist problemlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.2