Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in DRK-Kinderklinik Siegen (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Ambulanz, OP, Station 3
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Es war mein schönstes und lehrreichstes Tertial im PJ. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, konnte jederzeit Fragen stellen, die mir auch immer beantwortet wurden.
Es war möglich auch am Wochenende zu arbeiten, so dass ich unter der Woche einen Tag frei nehmen konnte.
Das Team ist super, immer freundlich, flache Hierarchien und hilfsbereit. Insgesamt wäre ich gerne häufiger im OP eingeteilt worden, aber das Arbeiten in der Ambulanz war auch top- ich habe viel selbstständig machen dürfen und bin nicht (wie oftmals in den anderen Tertialen) nur „mitgelaufen“.
Insgesamt würde ich jedem ein PJ-Tertial in der Kinderchirurgie in Siegen empfehlen.
Eine Unterkunft wurde mir von Seiten der Kinderklinik angeboten, jedoch war es aufgrund der Nähe zu meinem Wohnort nicht nötig.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 350,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27