Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- A3.1
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wir waren leider viel zu viele PJler für die Vizeralchirurgie und durch Covid gab es auch nur ein sehr reduziertes OP-Programmm. So saßen wir sehr viel rum. Nach Hause geschickt wurden wir aber auch nicht. Wenn man aber mal früher gegangen ist, schien das aber auch niemanden zu interessieren.
Als Aufgaben gab es Blutentnahmen/ Flexülen und bei einigen OPs musste ein PJler helfen. Ansonsten konnte man auf mehrfaches Nachfragen, ob man helfen könne, Reha Anträge ausfüllen, Physio etc. anmelden und Arztbriefe schreiben. Eine richtige Einweisung/Feedback gab es aber nie, so dass die Lernkurve sehr flach war. 1-2 PJler mussten jeden Tag die Aufnahmen im Zentralen Patientenmanagement machen. Wir haben uns selbst dorthin eingeteilt, da einige lieber im OP, andere lieber im ZPM waren.
Wer große Tumorchirugie sehen will, ist hier auf jeden Fall richtig. Für alle anderen ist es eher zu überlaufen, um wirklich etwas zu lernen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Rehas anmelden
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.