Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marien-Hospital Wesel (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- C1, C2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
-
- Regelmäßige Chef- & Oberarztvisiten, bei denen viel Lehre stattfindet und immer auf Fragen eingegangen wird
- selbstständige Patientenaufnahme, -untersuchung, und Fallbetreuung möglich und auch erwünscht
- Flexible Rotation in Funktionsabteilungen, dort je nach Eigeninitiative Möglichkeit, sonografische Kenntnisse zu lernen/ zu üben (Abdomensono, Echokardiografie)
- je nach Absprache auch Rotation in die Notaufnahme oder auf die Intensivstation möglich
- Blutabnahmen fallen zwar an, aber durch den vorhandenen Blutabnahmedienst mehr als ergänzende Tätigkeit
- freundliches und hilfsbereites Pflegeteam
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 22,50€ / Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.