Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Krefeld (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Richtig gute Lehre und Betreuung. Man bekommt eigene Patienten und macht die Aufnahme quasi selber, der Patient wird anschließend dem Oberarzt vorgestellt und besprochen. Man geht mit zu Schockräumen und kann freiwillig NEF mitfahren. Habe wirklich durchweg positive Erfahrungen gemacht und nirgends anders in so kurzer Zeit so viel gelernt.
Es empfiehlt sich allerdings, etwas Vorwissen mitzubringen und nicht direkt nach dem Physikum hinzugehen, da man dann wohl am meisten profitiert und ein breiteres Spektrum an Patieten aufnehmen kann.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher per Mail
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.