Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Duesseldorf (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- ME10, ME04
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- ME10 (Häm-Onk): kaum ärztliche Tätigkeiten, sehr viel Blutabnehmen (fast alles ZVK), super liebes Pflegeteam, viel Freizeit. Leider wenig Möglichkeit, selber mal was zu punktieren etc.
ME04 (Rheuma): Tolles ärztliches Team, furchtbare Sekretärin und Pflege (sehr sehr schlechte Kommunikation), viele ärztliche Tätigkeiten (eigene Patienten), viele Möglichkeiten zum Üben von Sono (Abdomen, Gelenke, Pleura, Gefäße) und Kapillarmikroskopie, Ärzte erklären gerne und der Chef macht gute Lehre, besonders bei den ‘eigenen’ Patienten, erwartet aber auch, dass man sich gut einliest. Wenige Blutabnahmen, da insgesamt wenige Patienten.
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2