Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Jena (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- E230
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Ich habe den zweiten Teil meines Chirurgie-Tertials auf der Kinderchirurgie abgeleistet, vorher war ich auf der Unfallchirurgie. Für jemanden, der eher Respekt vor Chirurgie hat und auch nicht scharf darauf ist, viel im OP zu sein, ist die Kinderchirurgie sicher gut geeignet, aber ich fand es ein bisschen langweilig. Ich war viel bei den Sprechstunde bzw. in der Kindernotaufnahme, konnte aber auch dort nicht viel machen und habe eher zugeschaut. Im OP habe ich ich mich in den allermeisten Fällen nicht mal eingewaschen und dann einfach unsteril zugesehen. Auf Station fiel die übliche Stationsarbeit an, Briefe schreiben, Patienten aufnehmen, Patienten untersuchen, etc. Das Team an sich ist zum Großteil sehr nett gewesen, da kann ich nichts sagen, aber so im Gesamten war die Kinderchirurgie für mich nichts.
- Bewerbung
- übers PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13