Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Frankfurt (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Urologie, THG
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Wegen Corona war an der Uniklinik alles ein bisschen anders. Viele Stationen wurden zusammengelegt/ hatten weniger Betten und einige elektive Operationen fanden nicht statt. Das war insbesondere in der Unfallchirurgie und vor allem in der THG (für Herz-OPs mussten Intensivbette frei sein) spürbar.
Auch fand gar kein PJ-Unterricht statt, allerdings wurde uns eine Onlineressource zur Verfügung gestellt und man durfte alle 2 Wochen einen Studientag nehmen.
Wie es an großen Häusern üblich ist, kommen sowohl Interessierte, als auch diejenigen, die es lieber ein bisschen ruhiger angehen wollen, auf ihre Kosten. Man kann, muss aber nicht, oft in den OP. Man darf auch an den Tisch, wenn man sich freundlich vorstellt und es gerade passt.
Die Assistenzärzte sind alle super nett:)
Von den 2,80€ Essendgeld kann man zwar nicht gerade königlich speisen, aber für das vegetarische Gericht in der Mensa reicht es.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.