Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsspital Basel (12/2008 bis 3/2009)
- Station(en)
- 4 wöchig wechseln
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Die Stationen sind gemischt und nicht wie in Deutschland in Kardio, Gastro etc unterteilt. Die Arbeitszeiten sind extrem lange 10h und auch noch WE Dienste (2 Tage) wofür man unter der Woche nur einen Tag frei bekommt. Desweiteren gibt es sehr viel Laborzettel die man einordnen muß, also noch mal gut überlegen!! Das Geld reicht für Basel hinten und vorne nicht, sogar Pflegepraktikanten verdienen mehr als UA´s. Ich würde es nicht mehr machen.
- Bewerbung
- Ca. 2 Jahre
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- nach Abzügen ca 700 SF
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.