Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Klinikum rechts der Isar (11/2020 bis 1/2021)
- Station(en)
- T2b
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Meine Rotation auf die Gastro war generell super. Besonders mit den Ärzte Li und Triebelhorn war die Arbeit super.
Zu den Aufgaben zählte viel Blutabnehmen, Nadeln legen, Sonos und EKGs machen. Jeden Tage mussten 2-6 Patienten für die Endoskopie aufgenommen werden und deren Briefe vorbereitet werden. Freitags kontne man nach dem Blutabnhemen (während Corona) nach hause gehen, normalerweise war hier Funktionstag um die verschiedenen Funktionsabteilungen der Inneren kennen zu lernen.
Diese Rotation empfehle ich weiter :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ungefähr 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.