Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- D2 (Covid), B1 (Kardio Privat), D0 (Onkologie), ZNA, Z1/Z2 (Intensiv)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war wirklich positiv überrascht von diesem Tertial.
PRO
- Schnelle und vollständige Integration ins Team - Ansehen als ärztlicher Kollege und nicht als Boten-/Blutentnahmedienst
- Flache Hierarchien (besonders auch sehr kollegialer Umgang mit den Oberärzten möglich)
- Relativ viele Freiheiten in Rotationswünschen (Unter Absprache mit den anderen PJlern quasi alles möglich)
- Hospitationen in der Funktion allzeit möglich
- Freiwilliger Sono-Kurs am Montag Nachmittag, der SEHR zu empfehlen ist
- 1/2 Studientag pro Woche
- Je nach Eigeninitiative auch selbstständiges Durchführen von Punktionen etc.
D0
- Port anstechen, Blutentnahme, Patientenaufnahme, Visite
B1
- Chefarztvisite, wer sein Wissen in Kardio vertiefen will, ist hier sehr gut aufgehoben. Man darf aber auch keine Angst davor haben, gefordert zu werden ;)
- Sonos, Pleuacan-Anlage, Patientenaufnahme
ZNA
- Patientenaufnahme, selbstständiges Arbeiten möglich, insbesondere viel Sonographieübung, Kurzbriefe verfassen
Z1
- ZVK/Sheldon-Anlage, Pleuracan-Anlage, radiale Zugänge
Egal auf welcher Station man landet, die Assistenz-/ Oberärzte sind wirklich überall sehr nett und hilfsbereit.
Ich hatte hier eine wirklich schöne Zeit.
CONTRA
- Aufgrund von Corona ist der PJ-Unterricht größtenteils ausgefallen, was sehr schade war. Man hätte mit ein bisschen organisatorischem Mehraufwand und geteilten Gruppen bestimmt ein paar Vorlesungen abhalten können
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 784
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13