Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Bremen-Mitte (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- Konservative Dermatologie, Dermatochirurgie, Allergologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PJ in der Dermatologie am Klinikum Bremen Mitte ( ab Frühjahr 2021 am Klinikum Bremen Ost angesiedelt) kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Das gesamte Team ist freundlich. Das Tertial ist strukturiert. Man kann innerhalb der Derma in die Bereiche konservative Dermatologie, Dermatochirurgie und Allergologie bzw. Tagesklinik rotieren. Bei den Visiten werden Erkrankungen mit dem Stationsarzt und dem Oberarzt bzw. Chef besprochen, auf mögliche M3-Themen oder -Fragen wird hingewiesen, sodass man eine Vorstellung bekommt, wie ein Teil der Prüfung aussehen könnte.
Die Stimmung im Ärzteteam war gut, der Umgang untereinander respektvoll. Auch die Oberärzte und der Chef waren allesamt freundlich und haben sich aktiv an der Ausbildung/Lehre im PJ beteiligt.
Fazit: Hat alles sehr gut gepasst.
- Bewerbung
- PJ-Portal, gut 5 Wo vor Tertialbeginn.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07