Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Krankenhaus Muenchen Harlaching (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- 4a
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Extrem nettes ärztliches Team, sehr viel selbstständiges Arbeiten (Betreuung von eigenen Patienten), insgesamt sehr gute Klinik. Nachteil nur die meist recht langen Arbeitszeiten (öfter auch bis nach 18 Uhr - bei geringer Motivation kommt man aber auch früher weg), und dass meist so viel zu tun ist, dass man es nicht zu allen 4 Forbildungen pro Woche schafft.
Trotzdem: Hat viel Spaß gemacht!
- Bewerbung
- Nicht von mangelnden Online-Empfehlungsschreiben abhalten lassen, es gibt viel mehr Plätze als Empfehlungen - im Gegenteil, Harlaching nähme gerne mehr PJler, darf nur nicht mehr Online-Empfehlungsschreiben ausgeben. Einfach als 1. Wahl angeben, dann klappts schon.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27