Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Essen (2/2021 bis 2/2021)
- Station(en)
- ZNA Süd
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Richtig cooles und entspanntes Team, man ist sogar mit den Oberärzten per du. Es ist wirklich alles möglich, wenn in der Notaufnahme mal nicht so viel los ist kann man in den OP oder die Poliklinik. Ich durfte in der Notaufnahme oft vor gehen und sollte die Patienten dann vorstellen, das Ganze wurde dann besprochen und im Anschluss durfte ich den Brief schreiben - ich habe also echt viel mitnehmen können. Die Schockräume fand ich natürlich auch immer sehr spannend, habe mich da aber lieber im Hintergrund aufgehalten. Die Sprechstunden in der Poliklinik fand ich teilweise auch echt interessant, die werden immer von den Oberärzten gemacht und man kann viel zuhören, Fragen stellen und kriegt Erklärungen. Im Op durfte ich ein wenig assistieren.
Wenn man sich interessiert und engagiert zeigt, kann man dort echt einiges lernen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Poliklinik
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.