Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Nephrologie in Charite Campus Virchow (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Station 12
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe mich an der Klinik für Nephrologie mit Schwerpunkt Intensivmedizin beworben und wurde der Station 12 zugeteilt. Hier liegt der Schwerpunkt auf (geplanten) Lebendnierenspenden. (Normalstation, keine ITS!)
Der Famulaturalltag besteht aus Blutentnahmen am Morgen, die wir uns immer unter den PJler*innen und Famulant*innen aufgeteilt haben. In der letzten Woche war ich die einzige Famulantin und wurde dann hierbei von den Assistenzärzt*innen unterstützt. Da häufig Spenderpaare zur Vorabdiagnostik (Kompatibilität, Eignung als Spender*in/Empfänger*in), ist der Durchlauf auf Station recht hoch. Deshalb stehen viele Aufnahmen auf dem Programm, die ich selbstständig durchgeführt habe. Auch Arztbriefe schreibt man als Famulant*in, kann aber jederzeit Rücksprache halten. Fast immer hatte ich hierfür einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung. Es finden Histo- und Röntgenbesprechungen statt, zu denen man immer herzlich eingeladen ist. Die Stimmung im Team war gut, der Oberarzt schaut jeden Tag vorbei und bespricht gern nochmal Fälle mit den Studierenden.
Die Famulatur war für mich sehr gut als erste Klinikfamu geeignet, um viele BE, Aufnahmen und Briefe schreiben zu üben. Jedoch ist die Bandbreite der Krankheitsbilder eher gering, da die nephrologischen Stationen am CVK sehr spezialisiert sind.
- Bewerbung
- Einige Wochen vorab ans zuständige Sekretariat (Frau Welk).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.