Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in St. Elisabeth-Hospital Herten (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Innere Medizin II
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Tolle Famulatur!! Die Ärzte sind einfach alle klasse und ich habe mehr gelernt , als das an der Uni überhaupt möglich wäre. Die Kardiologie ist für so ein kleines Haus wirklich super ausgestattet und bietet viel Diagnostik und verschiedene Funktionsbereiche. Ich durfte dann auch fast selbstständig Untersuchungen durchführen und Echos machen. Außerdem durfte ich im Katheterlabor assistieren. Die Pflege ist auch nett und freuen sich natürlich wenn sie Unterstützung bei den Blutentnahmen haben, aber wenn man lieber zu den Untersuchungen möchte, ist das auch kein Problem. Die Lehre steht dabei immer an erster Stelle und die Visiten werden dann auch mal als Auskultationstraining genutzt :) Eine Park- und Kantinenkarte gibt es gegen Pfand dazu und die Stimmung ist super kollegial und so isst man nach der Röntgenbesprechung gemeinsam. Nur Kleidung muss man selbst mitbringen. Würde da jederzeit wieder hin
- Bewerbung
- 2 Monate vorher unkompliziert per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07