Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinikum Halle (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Dermatologie Konservativ/Operativ
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wer nicht nur Blutentnahmen und Flexülen legen möchte, ist hier genau richtig.
Bereits aus dem Studium ist die Dermatologie für ihre gute Lehre und Organisation bekannt und dies hat sich auch im Praktischen Jahr bewahrheitet. Ich durfte in diesen vier Monaten sowohl auf der operativen als auch auf der konservativen Station arbeiten.
Zu meinen Aufgaben zählten: Patienten aufnehmen und mit betreuen, Patienten für den OP vorbereiten, Aufklärungsgespräche führen, OP Assistenz, Arztbriefe schreiben, Medikamente vorbereiten, Teilnahme an ambulanten Sprechstunden (Allergologie, Phlebologie, PE-Sprechstunde, Onkologie), Infusionen anhängen...
Die Arbeit im Team war sehr angenehm und stets freundlich. Fragen wurden gerne beantwortet und Krankheitsbilder erklärt.
Man bekam sogar immer mal Anrufe der Oberärzte, wenn es etwas spannendes in den Sprechstunden zu sehen gab. (Wood Licht Untersuchung, Immunflourezenz-Labor..)
Trotz Corona-Pandemie wurde 1x aller zwei Wochen ein online PJ-Seminar ermöglicht. Zudem fanden jeden Montag und Mittwoch Weiterbildungsveranstaltungen statt (teilnahme freiwillig)
Die Station hat einen Blutentnahmedienst, weshalb man BE und Flexülen nur bei Aufnahme der Patienten machen musste.
Dadurch war es immer möglich, an der Visite teilzunehmen.
Alles in allem kann ich die Dermatologie am UKH jedem weiterempfehlen, der viel Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt, Interesse am Fach hat und in kurzer Zeit sehr viel sehen und lernen möchte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€ / 500€ bei vorheriger HIWI Tätigkeit am UKH
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07