Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Salzburg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 4B/2A/2B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Insgesamt ein sehr gutes, interessantes und spannendes Tertial. Ich möchte allerdings auch Chirurgie machen. Auf den Stationen ist man in die tägliche Arbeit gut eingebunden und macht das gleiche wie die Stationsärzte (Konsile, Entlassungsbriefe, ...).
Mitoperieren ist regelmäßig möglich, meistens steht man bei den großen Punkten dabei. Die Stimmung im OP ist gut, man bekommt regelmäßig Sachen erklärt und fragen sind jederzeit willkommen. Bei „kleineren“ Eingriffen kann man nach Eingewöhnung auch 1. Assistenz sein, Nähe oder Drainagen setzen ist auf Nachfrage möglich. Durch Covid war das Programm allerdings reduziert, normalerweise sind allerdings doppelt so viel OP-Säle in Betrieb.
- Bewerbung
- Gleich zu Beginn der Bewerbungsfrist
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Punktionen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- €650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.