Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Geriatrie in Krankenhaus Barmherzige Brueder (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 2-3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt eine richtig gute Famulatur mit super Betreuung! Die zwei Ärztinnen waren wirklich motiviert, uns Studenten etwas beizubringen und haben uns nicht nur als "Gratis Blutabnahme/ Viggo- Dienst" gesehen. Fragen zu stellen war jederzeit willkommen. Besonders die Oberärztin Fr. Dr. Martin war immer sehr darauf bedacht, uns Wissen weiterzugeben, welches wir auch in anderen Fachbereichen im Umgang mit geriatrischen Patienten brauchen würden.
Obwohl wir doch recht viele Studenten (Zwei Famulantinnen, eine PJlerin) für so eine kleine Station waren, wurde immer darauf geachtet, dass wir möglichst viel von der Famulatur mitnehmen konnten (Ernährungsmedizinisches Zentrum, Notaufnahme, Funktion etc). Hier hat die Assistenzärztin Fr. Dr. Rupp auch immer nochmal aktiv für uns rumtelefoniert und mitgedacht, welche Untersuchungen besonders sehenswert wären.
Wir Studenten waren für die Aufnahmen, Wundversorgungen und die Blutabnahmen zuständig. Zeitlich ging es sich eigentlich immer aus, das wir bei der Visite mitgehen konnten. Nachmittags konnte, dadurch dass wir so viele Studenten waren, immer abwechselnd eine von uns nach dem Mittagessen (gratis, aber die Kantine ist leider echt nicht besonders gut) und die zweite gegen 15 Uhr gehen.
Die Patienten sind hauptsächlich internistisch und unfallchirurgisch (viele Schenkelhalsfrakturen wegen der Jahreszeit) und bleiben recht lange auf der Station. So hat man die Möglichkeit, sich wirklich in die verschiedenen Fälle rein zu denken und sieht auch über die Wochen, wie die verschiedenen Therapien wirken.
Alles in Allem kann ich eine Famulatur hier nur empfehlen :)
- Bewerbung
- Ca drei Monate im Voraus über das Gastro- Sekretariat
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.