Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christophorus Klinik Coesfeld (10/2020 bis 2/2021)
- Station(en)
- BE, D3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Mein PJ-Tertial in Coesfeld hat mir sehr gut gefallen!
Auf welcher Station man eingesetzt werden möchte und für wie lange konnte man selbst entscheiden. Auch Rotationen in andere Berieche (z.B. Radiologie) waren möglich.
Als PJler wurde ich gut in das Ärzteteam integriert und konnte auf Station eigene Patienten betreuen und in der Oberarztbesprechung vorstellen. Rückfragen an die Assistenzärzte waren jederzeit möglich.
Während der Rotation auf die Bauchstation war ich täglich mehrere Stunden in der Endoskopieabteilung oder Sonoabteilung, wo man eigenständig ultraschallen konnte.
Ich habe hier viel gelernt und kann das Tertial in Coesfeld nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 22,50€/ Tag anwesend
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13