Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinik Eichstätt (9/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr engagiertes Team, mit großem Interesse die PJler zu integrieren und ihnen etwas beizubringen. Man wird sowohl auf Station, in der NFA und im OP eingesetzt und nimmt regelmäßig an den Besprechungen und der Röntgendemo teil. 1x pro Woche findet Unterricht statt, teilweise in der Klinik Kösching, für die Fahrt wird ein Dienstauto gestellt. Auch eine Rotation in die Klinik Kösching ist möglich. Blutabnehmen und Nadeln legen gehört auch ab und zu dazu, aber eigentlich gibt es hierfür eine Stationsassistentin. 3x pro Woche besteht die Möglichkeit bei Neurochirurgischen OPs zuzusehen oder zu assistieren.
Auf Wunsch kann eine Wohnung gestellt werden.
Insgesamt ein sehr angenehmes Tertial mit tollen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Altmühltal.
- Bewerbung
- Bewerbung online, dann kurzes persönliches Gespräch mit dem Chefarzt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27