Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- OP, ITS, Notarzt
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PROS:
- 1 zu 1 Betreuung oder 2 zu 1 Betreuung, wenn der OA noch dabei ist
- Vielfältiges Rotationsprogramm alle 2-4 Wochen, darunter auch IST
- Großes operatives Spektrum (z.B. Herz, Neurochirurgie, Organspenden)
- Routine bekommen beim PVK legen, zahlreiche Möglichkeiten zum Intubieren, Arterien legen, ZVK/ Doppelstich, Spinale
- Das Team ist groß. Jeder Jeck ist anders.
- 1- bis 2-mal Notarztdienst
- 8 Studientage, 450€, regelmäßige Fortbildung donnerstags
CONTRAS:
- Viele junge Assistenten, die auch was machen/ lernen wollen
- Seid euch vorher bewusst, was es heißt, wenn man eine lange OP hat und die Narkose ruhig ist. Irgendwann ist jede Theorie durchgekaut. Es kann langweilig werden…
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33