Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Würzburg Mitte (1/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Kardio, Gastro, Pulmo
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Vornweg: 8 Wochen Juliusspital (Kardio oder Gastro), 8 Wochen Missio (nur Pulmo). Daran ist nichts zu rütteln.
Im Juliusspital ist noch 1 Woche Notaufnahme dabei. Im Mission routiert man bis zu 4 Wochen in die elektive Aufnahme. Ansonsten Station.
350€, 1 Studientag pro Montag. Kann Dienste machen.
PROS:
- Nettes Team an beiden Häusern. Klar gibt es mal jemanden, der nicht so offen ist, aber im gesamten (Ärztinnen, Pflege) nett und hilfsbereit. Bekommt Wertschätzung.
- Kann immer in die Funktion gehen (Sono, Echo, HKL, ERCP, Endoskopie)
- Mittagessen ist lecker und kostenlos.
- Kann eigene Patienten übernehmen
- In der Regel gibt es einen Blutabnahmedienst, nur PVKs und i.v. Spritzen muss man machen.
- Notaufnahme und Dienste (dafür Ausgleich) machen Spaß.
- Fortbildungen sind gut. Besonders EKG Kurs im Missio.
- Im Juliusspital eigenes Telefon.
Contra:
- Viele junge Ärztinnen und Ärzte, die auch nicht wissen wo oben und unten ist. Da lernt man dann tendenziell er wenig.
- Als PJlerIn ist man auf Station der Praktikant und muss täglich auch Aufgaben machen, die nicht Spaß machen. Aber ich schätze, dass ist in jedem KH so.
- Im Missio dreht sich die Uhr noch etwas langsamer: Die Kleidung dauert 2,3 Wochen, bis man diese bekommt.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13