Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in LK Korneuburg (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Korneuburg, der Traum am Rande Wiens- Sommer, Sonne, Kaktus
PROS
- Kleines Haus, man findet sich schnell zurecht
- Nettes Team, alle sind sehr offen (Ärztinnen und Pflege)
- Feierabend ist i.d.R.um spätestens um 14 Uhr
- Kantinenessen ist richtig lecker
- Kann Dienste machen um sich Freizeit zu erkaufen. Es gibt auf ein PS3 im Dienstzimmer….
- Haken halten sehr selten. Mehr zuschauen
- Mit Gehalt 650€ plus Erasmusförderung 450€, hat man ein gutes Leben
- Kann in Wien wohnen und morgens hinpendeln, auf dem Rückweg in die Donau springen. Rennrad empfohlen. Zur Not fahren auf Züge.
- Man wird 1x im Monat in der Präanästhesieambulanz eingeteilt, um Patienten zu statuieren
- Wien ist richtig lecker.
- Unterricht fand selten statt, aber dann geht man halt nach Hause.
Contra
- Wer ernsthaft Chirurgie machen will, ist vielleicht vom OP-Programm etwas enttäuscht
- Würde dort nur 8 Wochen machen, sonst etwas zu einseitig
- Blabla… Im PJ kann man auch mal die Füße hoch legen, die Sonne genießen, Wien klären und ein 16er Blech genießen: Dafür ist Korneuburg perfekt.
- Bewerbung
- 10 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 650 plus Erasmus
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07