Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Haus 14
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Sehr sympathisches Team, immer für einen Witz oder einen blöden Spruch aufgelegt! Um 7.30 ist die Frühbesprechung. Die Verbandswechsel werden vormittags nicht auf Station, sondern in der Ambulanz, zusammen mit diagnostischen Untersuchungen, durchgeführt. Dies kann vollkommen eigenständig unter Aufsicht durchgeführt werden und man kann sehr gut den HNO-Status üben und einige postoperative Befunde sehen.
Im OP war leider nicht so viel möglich, da a) das Operationsgebiet einfach wenig Hände gleichzeitig zulässt (man kann aber von außen zuschauen) und b) pandemiebedingt einfach das OP-Programm gut gekürzt war. Mein Highlight am vorletzten Tag war dann die Assistenz bei einer Laryngektomie inklusive Neck dissection bds., bei der ich eine komplette Halsseite zunähen durfte.
In meiner Zeit war standardmäßig um 14 Uhr Feierabend, was auch halbwegs mit dem Arbeitspensum übereinstimmte. Ab und zu war aber auch ab 12 Uhr nichts mehr los und man hat sich bis zur Nachmittagsbesprechung gelangweilt.
Fazit: Für die von der Uni Innsbruck geforderten 4 Wochen eine gute Station. Über 4 Monate in der Pandemie neben 2 neuen Mitarbeitern kann es durchaus etwas fad werden, weil einfach nicht so viel in der Ambulanz oder im OP zu tun ist.
- Bewerbung
- Als Erasmusstudent über das Erasmus-Referat Innsbruck und über das Studierendensekretariat bzw die GIS in Mainz.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300€ + 100€ für Essen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.