Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Krankenhaus St. Josef Schweinfurt (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- ZNA, OP
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe meine Famulatur in der Chirurgischen Abteilung des âkleinerenâ Schweinfurter Krankenhauses St. Josephs verbracht (Visceralchirurgie, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie). Es war meine erste Famulatur. Auf Station war ich nur ab und zu Morgens, um freiwillig bei den Blutentnahmen zu helfen.
Der Tag beginnt mit der Morgenbesprechung der Chirurgie (Unfallâ & Visceralchirurgie gemeinsam), zuvor Blutentnahmen.
ZNA: 2 Wochen / Tolles Team sowohl Pflege als auch Ãrzte / Mir wurden alle Freiheiten gelassen, sodass ich neben Chirurgischen auch regelmäÃig Internistische Patienten begleitet habe / Begleiten der Ãrzte bei Patientenversorgung, Briefen Schreiben, Aufklärungsgespräche, etc, Interpretation von Bildgebenden Verfahren, EKG, Blutwerten / Durchführen von Anamnesen / Körperliche Untersuchungen / Schallen unter Aufsicht / Blutentnahme / BGA / Flexülen / ...
OP: Ich war 2 Wochen âVogelfreiâ im OP Bereich, konnte also zwischen den 4 OP Sälen hin und her switchen, je nach Interesse an den Eingriffen. / Auch hier supernettes Team / Zusehen bei OPs / Auf Nachfrage und wenn man Interesse zeigt ist viel Assistieren möglich (denn keine PJler) / Begleitung der Anästhesisten / SchleuÃen / Einleitungen / Lagern / überwiegend laparoskopische Cholezystektomien, Appendektomien oder TAPPs, aber auch aufwändigere Hemikolektomien, ... / Osteosynthetik und TEP in der Unfallchirurgie
- Bewerbung
- Ich habe mich 2 bis 3 Monate vorher per E-Mail beim Chefarzt der Visceralchirurgie beworben und sehr schnell eine freundliche Zusage bekommen. Später wurde noch ein kurzes Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf eingereicht. Eine kurzfristigere Bewerbung hätte denke ich auch gereicht. Ich war der Einzige Famulant.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.