Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- 3R,3L,4R
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- +Ärzteteam alle sehr nett, Chefarzt sehr nett;
+man kann frei wählen, was man sehen will (OP, Ambulanz, Schwangerenberatung,Kreißsaal) und kriegt so einen guten Überblick sowohl über Gynäkologie als auch Geburtshilfe
+je nach AA darf man auch selber mal einen Ultraschall machen etc., man muss sich generell aber immer aktiv "an jemanden ranhängen", um etwas zu sehen.
+man darf bei einer Sectio/bei Ops auch mal mit an den Tisch. Ich hatte hier leider oft Pech, da viele neuere Assistenten selber noch angelernt wurden und ich so leider dann nur zuschauen konnte.
-:wir waren teilweise zu viele Studenten, morgens für die Blutentnahme so jedoch entspannt (auf 3 Stationen BE's)
-:kein Unterricht
-:Verhältnis zu manchen Hebammen etwas speziell
-:teilweise gab es viel Leerlauf und man saß viel rum, v.A im Kreißsaal; dadurch dass es keine feste Einteilung gibt und niemand für die Studenten so wirklich verantwortlich ist, fühlte man sich vor Allem am Anfang etwas nutzlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13