Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Kassel (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- ZNA, Onko/Pneumo, Gastro, Funktion
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man ist sehr frei und kann sich in der Klinik bewegen, wie man möchte und auf die Stationen gehen, die einen interessieren. Im Innere-Tertial gab es einen Rotationsplan (Station-ZNA/Funktion- Sation2-Intensiv) und am Ende 3 Wochen Wunschzeit. Es ist Mittagessen gratis (theoretisch sogar Frühstück). Wie überall sind manche Ärzte engagiert einem etwas beizubringen und andere nicht. Einige nutzen einen zum Briefe schreiben und Blut abnehmen aus, andere Stationen haben Blutentnahmeschwestern. Die Pflege ist ziemlich arbeitsträge und schikaniert teils Pflegeschüler und PJler. Die Klinik hat sich leider ins finanzielle Aus geschossen und es haben extra viele Oberärzte gekündigt/ wurden entlassen. Insgesamt etwas schwierige Situation dort und viele unzufriedene Arbeitskräfte.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 490
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.47