Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Freiburg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Chirugische Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
- Super Lehre auf Station
- Unter Anleitung viele praktische Tätigkeiten möglich (ZVKs, Arterien, VAC-Anlage/Wechsel, Aszites-Punktion, Matthys etc.)
- eigenständige Visite und Dokumentation der Patienten
- klar geregelte Arbeitszeiten dank Schichtdienst
- spannende Fälle, vielseitig
- super nettes Team, toller Kontakt zur Pflege (von der ich selbst auch viel lernen konnte)
Contra:
Etwas unübersichtliches Programm, für das man einen eigenen Zugang + Schulung benötigt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300, 120 pro Nachtdienst
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1