Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regioklinik Pinneberg (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Pneumologie, Kardiologie, Gastroenterologie (allgemein Internistisch)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pros:
- eigenständig Betreuung von Patienten auf Station und in der ZNA unter Supervision der Oberärztin und dadurch großer Lernzuwachs
- sehr nettes und hilfsbereites Team
- Rotation von je vier Wochen auf den drei internistischen Stationen und der ZNA möglich, Intensivstation wohl auch möglich, habe ich jedoch nicht wahrgenommen
- Einblicke in die Funktionsdiagnostik (Herzkatheter, ÖGD/Koloskopie, Bronchoskopie)
- Möglichkeit zur Teilnahme und Vorstellung der eigenen Patienten in der Tumorkonferenz
- freundliches Personal in der Kantine (Nachtisch umsonst)
Contra:
- Unterricht abwechselnd im Regioklinikum Pinneberg und Elmshorn
- teilweise Ausfall des Unterrichts
- keine Chefarztvisite
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte über das PJ-Portal.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93