Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Katholisches Krankenhaus St. Nepomuk (2/2021 bis 2/2021)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- kleines Team, man lernt schnell alle kennen und findet raus, bei wem man am meisten lernen und machen darf
- sehr sympathische Ärzte, incl. dem Chefarzt und auch mit den anderen Disziplinen ist ein netter Austausch möglich
- man kann jeden Morgen entscheiden, mit welchem Anästhesisten man mitgeht und dann auch flexibel die OP-Säle wechseln
- die ITS wird anästhesiologisch geleitet, hier lohnt es sich auch mal ein paar Tage (mindestens!) reinzuschauen, ebenfalls ein sehr nettes Team
- die Notaufnahme wird anästhesiologisch von den ITS-Ärzten mitbetreut, hier erlebt man auch einiges
Contra:
- viele sehr adipöse Patienten oder mit vielen Vorerkrankungen, so dass es entweder RSI oder nur Plexus Anästhesien gab. Ich konnte dementsprechend nicht so viel intubieren, wie ich das gerne gemacht hätte
- insgesamt ein eher kleines operatives Spektrum (vergleichen mit einem Uni Krankenhaus), lohnt sich aber, wenn man noch nicht den Überblick hat
- Bewerbung
- circa 6 Wochen vor Beginn eine Mail ans Chefarzt Sekretariat, alles weitere lief dann über die Personalabteilung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.