Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Infektiologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (3/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Infektiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- täglicher Ablauf: morgens Blutabnahme und Visite, 13 Uhr PJ-Unterricht (1-2x pro Woche), 14 Uhr Röntgenbesprechung, danach Zeit rum kriegen mit Arztbriefe schreiben
pro:
- Stationsarzt sehr angenehm und sehr humorvoll, entspannt, nett, erklärt Sachverhalte (auf Nachfragen)
- reger Austausch mit anderen Auszubildenden auf Station möglich
- Hospitation auf anderen Stationen (Endoskopie, Gastro, Hepa) möglich
- Famulanten wird die Teilnahme am PJ Unterricht gestattet
contra:
- sehr wenig zu tun, wenig zu sehen und entsprechend wenig zu lernen
- massenhaft Famulanten und PJler auf Station und generell in der ganzen Klinik, entsprechend wenig Arbeit/Lehre für den Einzelnen
- Bewerbung
- 3 Wochen vorher mit informeller E-Mail an das zuständige Studentensekretariat
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73