Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Evangelisches Krankenhaus Duesseldorf (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Meine Famulatur in der Notfallambulanz des Evangelischen Krankenhauses in Düsseldorf hat viel Spaß gemacht!
Wir waren zwischenzeitlich relativ viele Famulanten/PJler, was allerdings auch viel Spaß gemacht hat. Wir haben uns dann zu zweit immer einem Patienten zugewandt, ihn befragt, untersucht, die Ergebnisse ins System eingetragen und auch die Viggo gelegt. Dann kam die Ärztin/der Arzt dazu und wir haben alles an ihn oder sie übergeben. Das, was wir im System zur Anamnese geschrieben haben, und auch die Patienten im Allgemeinen wurden dann noch im Allgemeinen besprochen und eventuell korrigiert. Wir wurden mit jeglichen Fragen sehr herzlich aufgenommen. Die Assistenzärzte, mit denen man eigentlich die komplette Zeit verbringt wechseln ca. alle 1-2 Wochen, umso schöner war es, dass ausnahmslos alle wirklich sehr nett und hilfsbereit waren.
- Bewerbung
- Einige Wochen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Mittagessen inklusive
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2