Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Insgesamt konnte ich durch die Famulatur einen sehr guten Einblick in die Arbeit in einer Notaufnahme erhalten.
Die Ärzte und auch die Pflegekräfte waren sehr daran interessiert mich und die anderen Famulanten und Praktikanten möglichst gut zu integrieren und uns so viel wie möglich selbst machen zu lassen. Ich konnte bei der Untersuchung und Aufnahme unfallchirurgischer oder internistischer Patienten zusehen und diese durch Blutabnahmen und Anlagen von Braunülen unterstützen. Teilweise durfte ich auch selbst Anamnesen und körperliche Untersuchungen durchführen und dann die Übergabe der Patienten an den leitenden Arzt üben.
Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass ein großes Interesse bestand offenen Fragen zu beantworten und Abläufe zu erklären, damit wir wirklich etwas von der Zeit mitnehmen konnten.
Während einer Fahrt im NEF erhielt ich die Möglichkeit auch die Arbeit eines Notarztes mitzuerleben, was die zweiwöchige Famulatur sehr gut abgerundet hat.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 3 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27