Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg (12/2020 bis 4/2021)
- Station(en)
- 1b,2b
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich kann mich eigentlich nur den vorherigen Berichten anschließen:
- nettes Team, dass einen voll in alle Abläufe integriert (man ist immer bei der Visite dabei und kennt daher die PatientInnen sehr gut)
- Betreuung eigener PatientInnen
- Aufnahme von PatientInnen, die dann dem Oberarzt vorgestellt wurden und das weitere Procedere mit ihm erarbeitet wurde
- 1x die Woche Chefarzt- und 1x die Woche Oberarztvisite, die alle Lust auf Lehre haben
- Einblicke in die Diagnostik (EEG, EMG, Duplex-Sono...)
- sehr gute neurologische Fortbildungen (1x pro Woche für die PJler und immer freitags für das gesamte Neuro-Team), die Innere-Fortbildungen, an denen wir manchmal teilgenommen haben, waren leider meist nicht so gut
- Möglichkeit sogar recht viele LPs in Supervision durchzuführen, da sind die AssistentInnen immer extra auf mich zugekommen, auch von den anderen Stationen, was mich sehr gefreut hat
- Stroke Unit, auch da ist das Team super nett und man wird in die Abläufe integriert
- Ich war leider nicht so viel in der Rettungsstelle, habe aber einmal einen 24h-Dienst mitgemacht, was ich nur empfehlen kann
Ich habe mich einfach sehr gut integriert gefühlt und nehme viel mit. Auf jeden Fall das lehrreichste meiner Tertiale! Danke!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2