Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Frauenklinik an der Elbe (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Gynäkologie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das war meine erste Famulatur und sie hat direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Jeder, egal ob Arzt/Ärztin oder Schwester hat sich viel Zeit und Mühe gegeben, mir möglichst viel zu erklären. Es gab für jede Frage ein offenes Ohr und alle hatten ein großes Interesse daran, mir so viel wie möglich beizubringen.
Auch die Anästhestistinnen waren sehr freundlich und es gab immer die Möglichkeit ihnen zu helfen.
Einige der Ärzt/-innen operieren noch an Kliniken, wo man immer mitkommen kann und sich dort den Ablauf im OP anzuschauen.
Der Tag begann typischerweise mit Vorbesprechungen und anschließend haben die OPs begonnen. Ich konnte mir immer Eingriffe aussuchen, die ich besonders gerne sehen wollte und dann habe ich beim Aufbau geholfen, durfte nähen oder konnte kleinere Dinge selber machen.
Alles in allen bin ich sehr dankbar für meine Zeit in der Frauenklinik, nicht nur wegen der fachlichen Aspekte, sondern auch die Menschen, die ich dort kennengelernt habe.
- Bewerbung
- 4 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13