Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Universitaetsklinikum Greifswald (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Dafür, dass dies meine erste Famulatur war und auch nur für 2 Wochen, war sie in Ordnung.
Meine Hauptaufgaben waren Blutabnehmen und Patientenaufnahmen. Dadurch, dass noch andere Studenten mit mir da waren, war es nicht allzu stressig.
Die Betreuung war eher mau und wenn der arbeitsintensivere Teil des Tages vorbei war, durfte man meistens gehen. Man konnte aber immer Fragen zu den Patienten stellen und sich selbständig mit den Fällen auseinandersetzen.
Auf Nachfrage darf man auch bei Untersuchungen (Bodyplethysmografie, Bronchioskopie) dabei sein. Einmal die Woche gibt es eine Chefarztvisite, die großteils als Kurvenvisite abgehalten wird.
Alles in allem eine gute Famulatur, um die Basics zu lernen/üben (Blutabnehmen, Flexülen legen, Ananmnese, EKGs).
- Bewerbung
- einige Wochen vorher über die Sekretärin der Pneumologie
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2