Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum St. Georg (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- Nephrologie, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- - sehr nette Teams auf allen genannten Stationen
- großes Bemühen um gute Lehre (wenn auch sehr selten adäquat möglich, nicht zuletzt aufgrund des abgesagten Unterrichts -> Corona)
- Große Expertise und Möglichkeiten multiple Abteilungen zu besuchen
- Hervorragende Organisation durch Frau Tuczek, so großes Bemühen und Kompetenz habe ich im Zusammenhang mit Lehre selten gesehen!
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgt normal über das PJ-Portal, Frau Tuczek hilft bei allen Fragen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2