Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Bad Hersfeld (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- ACH, UCH, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Guter, sehr regelmäßiger und umfangreicher PJ-Unterricht. Man kann viel in den OP. Dort variert es sehr stark was man machen darf über Harken halten, knoten, Kameraführung, 1. Assistenz und nähen je nach persönlichem Engargement und Operateur. Man muss sich selbst organisieren und Lehre im OP oder auf Station einfordern, aber die Ärtzte sind sehr nett und gerade in der Allgemeinchirurgie sind die Sprechstunden zu empfehlen.
Man hat 1x Studientag. Wohnung, Frühstück, Mittag und Kleidung wird gestellt und man hat zum Gehalt zusätzlich noch ein PJ-Auto zur Verfügung und kann im Pool sich als Sitzwache oder im OP-Dienst Geld dazu verdienen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400€/pro Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.