Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- A5.1, Chest Pain Unit, ZNA, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Obwohl Innere alles andere als meine Lieblingsfachrichtung ist, hat es mir in den Main Kinzig Kliniken gut gefallen.
Ich war zu Beginn 4 Wochen auf Normalstation und bin dann in die Chest Pain Unit, Notaufnahme und zum Schluss auf die Intensivstation rotiert, dabei durfte ich selbst mitentscheiden, welche Bereiche ich gerne sehen möchte. Vor allem in der ZNA und auf Intensiv hat man die Corona Auswirkungen deutlich gespürt, es war immer ziemlich viel los, aber trotzdem haben sich vor allem die Assistenzärzte (die wirklich sehr nett sind) Mühe gegeben zwischendurch immer wieder Dinge zu zeigen und zu erklären. Auf Station gibt es einen Blutentnahme-Dienst, sodass man als PJler nicht den ganzen Vormittag nur mit Blutentnahmen beschäftigt ist, sondern tatsächlich die Ärzte unterstützen oder eigene Patienten betreuen kann.
Auch der PJ Unterricht fand in diesem Tertial wegen Corona leider nicht statt, normalerweise ist in Gelnhausen aber 1-2 Mal pro Woche sehr abwechslungsreicher Unterricht für alle PJler zusammen (egal welche Fachrichtung).
Das Wohnheim ist direkt neben der Klinik. Es ist definitv kein Luxushotel, aber schon in Ordnung und 80€ im Monat ein wirklich fairer Preis. Außerdem bekommt man als PJler ein reichhaltiges Frühstück und ein Mittagessen umsonst. Dienstkleidung und einen Spind habe ich auch bekommen.
- Bewerbung
- PJ Portal über die Uni Frankfurt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 80 € Wohnheim Miete
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2