Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Alzey (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- mehrere
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Alles im allem war es bisher mein bestes, wenn auch erstes, Tertial. Als Pjler fühlt man sich in der Inneren jederzeit gewertschätzt und wird als vollwertiges Mitglied im Team angesehen. Durch das Tertial erlangt man einen tiefen Einblick in die diagnostischen und therapeutischen Aspekte der Medizin und kann seine eigene Fähigkeiten verbessern, üben und einbringen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1