Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- OP (HNO, Auge, allg., plastische, Gyn), Intensivstation, ITW, Schmerzdienst
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Man wird jeden Tag OP-Sälen zugeordnet, sodass man immer weiß, wo man hingehört. Die meisten Ärzte erklären viel. Die jungen Ärzte sind immer sehr motiviert, einem viel zu erklären. Erfahrene Ärzte lassen einen machen/zeigen einem viel (Beatmen, LMA, Intubieren). Flache Hierachien, alle sehr freundlich. Mittagessen in der Kantine zu selbstgewählter Zeit möglich. Falls es nicht so viele Famulanten/PJler gibt, kann man wunderbar zwischen den OP Sälen und den Einleitungen hin und her wechseln, um möglichst viel mitzumachen.
Es ist auch möglich innerhalb der Famulaturzeit auf die Intensivstation zu gehen oder mit einem ITW mitzufahren.
Leider waren meiner Meinung nach zu viele Famulanten/PJler gleichzeitig da (6), sodass man nicht zwischen den Sälen wechseln konnte und sich teilweise etwas gelangweilt hat.
Ansonsten auf jeden Fall zu empfehlen!
- Bewerbung
- Sehr unkompliziert. Anruf bei Frau Schinor.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33