Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Franziskus Hospital (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- C1, C2, C3
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das PJ-Tertial Chirurgie wurde zur Hälfte in der Klinik für ACH und zur Hälfte in der Klinik für UCH absolviert. Beide Teams sind absolut höflich und sehr nett im Umgang, allerdings wird man in der UCH deutlich stärker ins Team eingebunden. Insgesamt ist man sehr selbstständig im Haus unterwegs, bis auf die Blutabnahmen gibt es keine Pflichtaufgaben, sodass der Schwerpunkt individuell gewählt werden kann. Alles ist möglich, nichts muss gemacht werden.
PJ-Unterricht findet für alle PJ-lerInnen gemeinsam statt. I.d.R. gibt es 4-6 x/Woche Unterricht in den Fächern (ACH, UCH, Innere, Onko, Radio, Uro, und Gyn), zudem sind mindestens einmal die Woche Dozenten aus den anderen KH des Verbunds vor Ort.
Abschließend kann man sagen gute Stimmung, nettes Team, einiges gelernt. Absolut weiter zu empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 774
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.