Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Krankenhaus Bruneck (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Bettenstation, Neugeborenenstation, Kreissaal, Erste-Hilfe, Ambulanz, Covid-Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Pros:
- Nette Ärzte und Pfleger
- keine Sprachprobleme, auch wenn man nur Deutsch spricht (die meisten Ärzte sind bilingual, wenn nicht, können sie oft Englisch)
- man darf alles machen, muss aber nichts, wenn man nicht will
- von normal päd. Station, Kreissaal, Neugeborenenstation ist alles dabei
- es kann sein, dass man an einem WE mal Rufbereitschaft für die Chirurgen hat
- Essen ist super (alle Ärzte gehen immer zusammen)
- alle versetehen einen, wenn man Sport mag (also kein Probelm wenn man mal Mittag geht oder kommt, man bekommt eher noch Tourentipps)
Cons:
- keine
- Bewerbung
- 2 Monate vorlaufzeit über die PJ-Platz Koordinatorin, keine Bewerbung nötig. Man muss nur einen Vordruck ausfüllen, das ist alles.
Vor Ort ist von Magnetstempelkarte (für die Mensa) bis Spind und Kleidung alles perfekt organisiert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Poliklinik
Braunülen legen
Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Punktionen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1