Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gruenstadt (2/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich war sehr begeistert. In dem kleinen Haus ist man extrem bemüht den Famulanten viel zu bieten, auch im eventuell den Nachwuchs kennenzulernen. Man muss keinesfalls perfekt vorbereitet sein etc. man hat sehr gute Betreuer, ein unfassbar freundliches Ärzteteam, die einem total gerne Dinge beibringen. Viel Kontakt zur Anästhesiepflege, die, wenn man pedantisch aufs Vorstellen achtet, alle sehr nett sind. Je nach Interesse und Engagement sind in sehr vielen Bereichen und praktische Tätigkeiten selbstständig durchzuführen.
Ich durfte zum Ende eigene Allgemeinanästhesien einleiten, durchführen, ausleiten, habe einen praktischen Reanimationskurs mit anderen Ärtzen mitgemacht, bin mit Notarzt gefahren, war auf der Intensivstation und durfte mit operieren.
Ich hoffe sie bekommen noch viele weitere Famulanten, denn auch die Lehre und das Interesse einem was mitzugeben ist vorbildlich.
Frühbesprechung Anästhesie 7:15 Uhr
Pause immer möglich, was zu essen mitnehmen, ab und zu auch in Cafeteria möglich.
Feierabend je nach OP Plan (15-16 Uhr) manchmal auch früher!
- Bewerbung
- Direkt an den Chefarzt der Abteilung
Anästhesie Dr. Bernhardt
Ich habe mich Anfang Dezember beworben und zügig eine freundliche Zusage von Dr. Bernhardt (Chefarzt) erhalten und die Formalitäten mit einer sehr fähigen Mitarbeiterin der Personalabteilung geklärt (Fr. Meier).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 40 € Tankgutschein am Ende
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.