Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Ich war im MVZ am Bahnhof bei Dr. Leuchtgens. Hierzu gehört, neben der „normalen“ Sprechstunde, im Erdgeschoss eine Ambulanz mit Akutsprechstunde, im ersten Stock eine Kinderarztpraxis, in die man teils auch hätte reinschnuppern können. Man darf bei allen Ärzten mitlaufen, am Patienten mitarbeiten und bekommt dadurch den Alltag eines Allgemeinmediziners nähergebracht. Da die Famu zu Corona-Zeiten war, durfte man auch tageweise im Impfzentrum mitarbeiten.
Allgemein kann ich nur sagen: Ganz tolle Famulatur in einem super Team!
Jeder - ob Helferinnen oder Ärzteteam- gibt sich unheimlich viel Mühe, man lernt in den 4 Wochen Hausarztfamu richtig richtig viel.
Würde jederzeit wieder dort hingehen, denn hier wird ein ganz anderes, modernes Bild eines Hausarztes vermittelt!
- Bewerbung
- Knapp 3 Monate im Vorfeld telefonisch
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- Förderung über KVB möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.